Die Nachtkerze (Oenothera biennis), diese ursprünglich aus Amerika stammende Pflanze, ist bei uns inzwischen sehr häufig zu finden. Ob in Gärten oder ausgewildert erfreut sie sich großer Beliebtheit. Schon die Indianer verwandten den Brei der zerstampften Samen als Heilmitten. Das aus den Samen gewonnene Öl ist vor allem in Körperpflegeprodukten zu finden. Allerdings kann es auch innerlich z.B. in Kapselform angewandt werden. Die im Öl befindliche Linolsäure wird vom Körper in Gamma-Linolsäure umgewandelt, aus ihr wiederum bildet der Körper sogenannte Prostaglandine welche für die Entzündungshemmung benötigt werden. Diese fehlen häufig besonders bei Menschen mit Neurodermitis, aber auch bei anderen Autoimmunerkrankungen findet es ein Einsatzgebiet.
Auch hier wie für alle Heilpflanzen gilt, eine Eigentherapie hat ihre Grenzen. Wenden Sie sich an mich, denn auch gegen Ihre Erkrankung ist ein Kraut gewachsen.