Über mich
Mein Name ist Charlotte Bronst, schon als Kind wurde ich durch meine Mutter und Großmutter an die Pflanzenheilkunde herangeführt. Beide haben sehr viele Erkrankungen mit selbst hergestellten Tees, Salben und Tinkturen behandelt. Diese Faszination hat mich bei meiner Berufswahl beeinflusst und ich beschloss, Krankenschwester zu werden.
Nach meiner Ausbildung im Ev. Theodor Fliedner Krankenhaus in Neunkirchen/Saar, arbeitete ich zunächst im Städtischen Klinikum Frankfurt/Main Höchst und dann in der BG Unfallklinik Frankfurt/Main. Dort habe ich in Kooperation mit dem Städtischen Klinikum Offenbach meine Zusatzausbildung zur Fachkrankenschwester für Anästhesie- und Intensivpflege absolviert. Danach war ich auf verschiedenen Intensivstationen tätig.
Diese Zeit hat mir sehr viel über das Zusammenspiel von Natur, Chemie und Technik gezeigt. Wo endet die Kunst der Technik, wo kann die Natur mehr als die Chemie. Nirgendwo erlebt man das besser als auf Intensivstationen und man lernt überall neue und interessante Dinge dazu.
Um dieses Wissen zu erweitern, beschloss ich eine Heilpraktikerausbildung zu beginnen. Ich wollte meine beruflichen Erfahrungen und Erkenntnisse, mit denen welche mir meine Mutter und Großmutter vermittelt hatten, vereinen.

Zur Heilpraktikerin ausgebildet wurde ich am Dr. Samuel Hahnemann Zentrum in Bochum. Die Prüfung habe ich 2011 vor dem Gesundheitsamt in Dortmund abgelegt.
Meine Ausbildung in der klassischen Homöopathie erfolgte ebenfalls am Dr. Samuel Hahnemann Zentrum in Bochum.
Um meine Kenntnisse über Heilpflanzen auszuweiten und zu fundieren, habe ich einen Studiengang für Heilpflanzenkunde und Phytotherapie beim Bildungswerk für therapeutische Berufe in Remscheid belegt und mit Erfolg abgeschlossen.
Des weiteren habe ich einen Lehrgang für Medical Taping belegt, um Schmerzpatienten eine kombinierte und damit effektivere Therapie anbieten zu können.