Kinesio-Taping

Kinesio-Taping

Kinesiologisches Taping wurde in den siebziger Jahren von dem japanischen Chiropraktiker Kenzo Kaze entwickelt und in den folgenden Jahren vor allem in Europa modifiziert.

Es unterstützt die Funktion eines verletzten oder schmerzenden Körperteiles bei gleichzeitig größtmöglicher Bewegungsfreiheit. Der Silikonkleber in Verbindung mit dem flexiblen Tape sorgt dafür, dass durch kleinste Bewegungngen eine verbesserte Durchblutung und ein besserer Abtransport von Lymphe und damit auch Schadstoffen aus dem betroffenen Bereich gewährleistet wird. Aus dem Sport ist das Taping heute nicht mehr wegzudenken und man sieht kaum noch einen Sportler nach einer Verletzung ohne. 

Aber auch bei Schmerzpatienten kann durch das Taping eine Schmerzreduktion und daher eine bessere Beweglichkeit erreicht werden. Dies in Verbindung mit einer homöopathischen Therapie, welche die Selbstheilungskräfte des Körpers unterstützt führt zu einer schnelleren Heilung des gesamten Organismus.

 

Wenden Sie sich an mich und wir werden gemeinsam in einem ruhigen Gespräch die ersten Schritte auf dem Weg zur Heilung Ihrer Beschwerden finden.